Genießen Sie Ihre Stromgewinnung ohne Wenn und Aber und setzen Sie auf Sicherheit mit unseren Wartungs- und Servicepaketen. Darüber hinaus können Sie die Ertragsleistung Ihrer Photovoltaik-Anlage langfristig sicherstellen. Dabei stellen wir alle Faktoren auf den Prüfstand, die die Sicherheit oder den Ertrag Ihres Anlagenbetriebs gefährden könnten. Ob Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen durch Nagetiere sowie den Verschmutzungsgrad der Module, unsere Fachleute prüfen Ihr Photovoltaik-System bis ins Detail. Unsere Wartungsleistung stellen wir auch Betreibern für werksfremde Anlagen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang stehen wir Ihnen auch als neutraler PV-Gutachter zur Seite und erstellen Ihnen für Banken, Kreditinstitute oder Architekten ein Gutachten.
Für Ihr Sicherheitsbedürfnis haben wir das richtige Paket:
die tägliche Kontrolle Ihrer PV-Anlage im Vergleich mit Referenzanlagen aus Ihrer Region
eine umgehende Benachrichtigung im Störungsfall mit Benachrichtigungsgarantie
Die jährlich vorgeschriebene Prüfung Ihrer PV-Anlage in Anlehnung an die Normen VDE 126-23, VDE 0105 100, DGUV Vorschrift 3, §6 EEG 2012 und die Bedingungen der Sachversicherer (VDS) sowie die Funktionsprüfung des Einspeisemanagements, falls vorhanden
die Sichtkontrolle der Module auf Beschädigung, Verschmutzung und Verschattungen
die Überprüfung der sichtbaren Teile der Unterkonstruktion und Kabel auf Beschädigungen
eine Thermographieaufnahme der Stromverteilung und der Wechselrichter
die Funktionsprüfung des Einspeisemanagements zum Nachweis der Funktion gegenüber dem Netzbetreiber
die Erstellung eines jährlichen Prüfberichts mit der Auflistung und der Auswertung der Daten
ein Ergebnisbericht über die Funktion des Einspeisemanagements
evtl. Empfehlungen für die Ertragssteigerung Ihrer PV-Anlage
die jährlich vorgeschriebene Prüfung Ihrer PV-Anlage in Anlehnung an die Normen VDE 0126-23, VDE 0105 100, BGV A3, §6 EEG 2012 und die Bedingungen Ihres Sachversicherers sowie die Funktionsprüfung des Einspeisemanagement, falls vorhanden. Der Prüfbericht dient gegenüber den Energieversorgern, Berufsgenossenschaften und Versicherern als Nachweis der turnusmäßigen Prüfung.
die Sichtkontrolle aller zugänglichen Komponenten
die elektrische Prüfung nach VDE-Norm
die Funktionsprüfung des Einspeisemanagements
die Erstellung eines Prüfberichts
evtl. Empfehlungen für die Ertragssteigerung Ihrer PV-Anlage
die jährlich vorgeschriebene Prüfung Ihrer PV-Anlage in Anlehnung an die Normen VDE 0126-23, VDE 0105 100, BGV A3, §6 EEG 2012 und die Bedingungen Ihres Sachversicherers sowie die Funktionsprüfung des Einspeisemanagement, falls vorhanden. Der Prüfbericht dient gegenüber den Energieversorgern, Berufsgenossenschaften und Versicherern als Nachweis der turnusmäßigen Prüfung.
die Sichtkontrolle aller zugänglichen Komponenten
die elektrische Prüfung nach VDE-Norm
die Funktionsprüfung des Einspeisemanagements
die Erstellung eines Prüfberichts
evtl. Empfehlungen für die Ertragssteigerung Ihrer PV-Anlage
eine Kennlinenmessung und/oder Thermographieaufnahme Ihrer PV-Anlage. Hierbei können Fehler und Störungen sichtbar gemacht werden, die mit anderen Messungen nicht erfasst werden. Außerdem geben diese Daten Aufschluss über die aktuelle Leistungsfähigkeit Ihrer PV-Anlage und können bei Ertragsproblemen dem Modulhersteller als Nachweis vorgelegt werden.
eine Thermographieaufnahme der Stromverteilung und der Wechselrichter
Sie interessieren sich für ein Wartungspaket? Rufen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Mail | serkan.yakin(at)gt-solar.de

Mail | daniel.schmidtgal(at)gt-solar.de